Lebenslauf

Angela Ceresa, *1962, aufgewachsen in Sempach/LU, wohnhaft in Bern.
Mutter zweier Söhne (1990 und 1993), Nonna dreier Enkel (2019, 2022 und 2024).
Sozialpädagogische Familienbegleiterin (CAS Fachhochschule St. Gallen), Kindergärtnerin.

Lebenslauf

05/2011 - heute Selbständige Erwerbstätigkeit «angelina volante» mit folgenden Angeboten:
Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF), und Unterstützung bei der Wahrnehmung des Besuchsrechts. Entlastung für Familien.
05/2011 Gründung des Einzelunternehmens ««angelina volante»»
06/1999 - 06/2010 Stiftung Bildung und Entwicklung (heute Education 21), Verkauf und Verleih von Unterrichtsmaterialien, Sekretariat
01/1996 – 05/1999 Pause in der Erwerbsarbeit nach Erkrankung des jüngeren Sohnes an Diabetes mellitus Typ 1
1994 – 1996 Kinderhaus *** Weissenbühl, Mitbegründerin. Kinderbetreuung und Leitung des kleinen Betriebs
1990 – 2010 Familienfrau und Mutter. Daneben teilzeitliche Tätigkeiten in verschiedensten Arbeitsgebieten, auch ehrenamtliche Engagements im Wohnquartier
1989 – 1990 Haushaltungsschule Schloss Köniz (heute Steinhölzli Bildungswege), Schulsekretariat, befristete Stelle
1985 – 1989 Bernische Heilstätte für Alkoholkranke Männer (heute Klinik Südhang), Sekretariat, Arbeitsagogik, Abend- Nacht- und Wochenenddienste
1984 – 1989 Teilzeitstellen in vielfältigen Bereichen sozialer und kunsthandwerklicher Art
1983 – 1984 Kindergärtnerin in Neuenkirch/LU
1978 – 1979 Haushaltlehrjahr

Bildungsweg

9/2013 – 8/2014 CAS «Sozialpädagogische Familienbegleitung», Fachhochschule St. Gallen mit Zertifikat
9/2012 Seminar «Sozialpädagogische Familienbegleitung», Fachhochschule St. Gallen
1984 – 2016 Kurse und Weiterbildungen zu folgenden Themen: Geschwisterrollen, Notfälle bei Kleinkindern, Kinder in familiären Belastungssituationen, Autismus, Gordon-Familientraining, Sucht, Gestalten, Musik
8/1980 – 8/1983 Kantonales Kindergärtnerinnenseminar Luzern mit Diplom

Sprachen

Deutsch: Muttersprache
Italienisch: Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse
Französisch: Mündliche und schriftliche Grundkenntnisse

Persönliche Stärken

  • Auseinandersetzung mit meiner Herkunft und Biografie, meinen Stärken und Schwächen
  • Rasche Auffassungsgabe, Vielseitigkeit und Flexibilität
  • Zuverlässigkeit, Klarheit, soziale Kompetenz, Empathie, Loyalität
  • Aufmerksame Wahrnehmung, differenzierter schriftlicher Ausdruck
  • Diverse praktische und handwerkliche Kenntnisse, kreative Fähigkeiten

Interessen

Kinder: Alltagsgestaltung und Zusammenleben mit Kindern jeden Alters, Interesse an ihrer Entwicklung.
Musik: Gesang: Im Laufe meines Lebens Mitglied von verschiedenen Chören und Vokalensembles.
Instrumente: Klavier, Sopran- und Altflöte, Gitarre, Akkordeon.
Gestalten: Über viele Jahre Kurse in Zeichnen und Malen, bei Mariann Bissegger, Marietta Gullotti, Angela Blattner. Gestalten in jeglicher Form.
Kochen: Sinn für feines Kochen und Essen, Erfahrung im Kochen für Kinder, grössere Gruppen und Menschen mit Diabetes.
Natur: Naturverbundenheit, sorgsamer Umgang mit den Ressourcen; Kenntnis vieler Pflanzen, Tiere, Vogelstimmen.
Velo: Mein bevorzugtes Fortbewegungsmittel für Alltag, Ferien und meine Einsätze als «angelina volante».